Camping in der Kindheit, Touren mit umgebautem Käfer mit Zwanzig und mit Sechzig darf es mehr Komfort sein! Auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug stand ich irritiert vor den riesigen Wohnmobilen! Ich stieß auf die Minicamper und nach Vergleichen erschien mir der Caddy Camp durchdacht und praktisch. Ein Urlaub im Miet-Caddy überzeugte mich. Nach einem Besuch bei Reimo in Egelsbach wurde mein Luxuswohnmobil bestellt. Mit Freude warte ich auf die Fertigstellung!
Translate
Sonntag
Der Weg ist das Ziel
August 2019
Nach dem Packen, Verstauen und wieder Umräumen der vielen Sachen machten wir uns auf den Weg ins Caddy Abenteuer. Meine Tochter und ich fuhren nicht weit.
Wir aßen am Bodensee in der Fischerklause ausgezeichnet zu Abend und konnten liebenswürdigerweise auf dem Parkplatz direkt am See stehen bleiben.
Der Sonnenuntergang und der Sonnenaufgang mit Blick über den See waren einmalig!
Meine Mini-Wohn-Schlaf-Küche stand in erster Reihe und die Sicht aus dem Schlafdach war überwältigend. So hatte ich mir das vorgestellt!
www.fischerklause-am-see.de
Reservierung für das Abendessen kann ich nur empfehlen!
Labels:Caddy Camp, Reisen, Miniwohnmobil
Bodensee,
erste Reihe,
Fischerklause,
Sonnenaufgang
So fing alles an
August 2019
Das Mieten des Caddy Camp der Carclinik in Uelzen war sehr unproblematisch.
Mein Clio Grandtour blieb dort stehen. Nur der Weg mit knapp 400 km war weit von Franken.
Die Übergabe war professionell.
Ich war sehr froh, ausprobieren zu können, ob ich mit dem Raumangebot zurecht komme.
Die Ausstattung des Miet-Caddys war einfach. Das Nötigste war vorhanden.
Infos zum Miet-Caddy Camp:
http://www.car-klinik-uelzen.de/
Infos zum Caddy Camp:
https://www.reimo.com/de/camper/reimo/vw-caddy/reimo-vw-caddy-camp/2020
Labels:Caddy Camp, Reisen, Miniwohnmobil
Ausstattung,
Main,
Miet Caddy Camp
Test
August 2019
Auf unserem Weg in den Süden testeten wir unser Maß an Komfort.
Das Thema Strom erachtete ich nach wenigen Tagen als ausbaufähig. Die Tasse Kaffee am Morgen war zeitintensiv und garnicht so einfach. Die Sicherung flog heraus beim Versuch unsere 12 Volt Kaffeemaschine im Wohnraum zu nutzen. Nach einer Nacht ohne externen Strom war die 2. Batterie leer und wir hatten auch keinen Kühlschrank mehr.
Zwei Nächte auf einem tollen Campingplatz mit Stromanschluss am Comer See ließen uns diese Probleme vergessen.
Infos zu Campingplatz am Comer See:
http://www.campingpiona.com/
Das Baden im See war trotz trübem und nieseligem Wetter wunderbar.
Leider vergaßen wir Anfänger im Regen das Stromkabel abzuhängen und einzupacken!
Labels:Caddy Camp, Reisen, Miniwohnmobil
Camping Piona,
Comer See,
Strom Test Caddy Camp
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Mai 2020 Ich bin ganz unruhig und würde so gern meinen Caddy fertig ausbauen und einräumen, doch er ist immer noch nicht zu Reimo geliefe...
-
Mai 2020 Nun wären wir unterwegs gen Süden. Gern würde ich über Kressbronn auf den Bodensee und die Berge schauen. Unse...
-
September 1981 Der Weg nach Hause war mit vielen Hindernissen gepflastert. Mein Käfer war plötzlich nicht mehr zuverlässig und spuckte u...
-
April 2020 Es ist erschreckend und spannend, was das Corona Virus mit uns macht! Wir sind noch gesund und entschleunigt. Meine Tochter un...